Der Bergsteiger-Labrador "David"
Als ich 7 Jahre alt war fing ich an eine Liste zu schreiben mit den Namen die mir gefallen.
Ich arbeitete wirklich intensiv an dieser Liste, ohne dass ich Namen wegradieren oder etwaige Änderungen vornehmen musste, denn in meinem ganzen Leben kam ich nicht mehr, als auf drei Namen. Und diese blieben bis heute. - David, Philip und Salomé -. Nachdem mein erster Vierbeiner ein kleiner Cavalier King Charles Spaniel war, entschied ich mich für den passenden Namen "Goliath" für ihn. Doch es war eindeutig, dass mein zweiter Engel, der 2009 auf die Erde kam, auf den Namen "David" getauft werden sollte.
Mit einer unendlichen Liebe, mit der "David" mir bzw. uns jeden Tag aufs Neue gegenübersteht und uns schenkt, und mit einer Seele die reiner als uraltes Gletschereis ist blickt er uns jeden Tag aufs Neue in die Augen und lässt uns mit geschlossenen Augen Dinge sehen und verstehen. Der unendlich tiefe Bann der Liebe, Freundschaft und Vertrauen, der zwischen "David" und mir von der ersten Begegnung entstanden ist, wuchs mit all den Jahren die wir zusammen Seite an Seite gegangen sind und zusammen erlebt haben immer tiefer und intensiver heran. Ohne Worte reden und nur mit Blicken zu kommunizieren und die Gedanken des Anderen lesen zu lernen sind einige dieser Eigenschaften, die von einer prägenden Beziehung zueinander sprechen. Nach einem erlebnissreichem Tag dankbar von einem Vierbeiner minutenlang abeschleckt und abgeküsst zu werden, lässt mein Herz jedes mal erneut voller Glück und Liebe dahinschmelzen.
So wie die Zeit unermüdlich dahinschreitet, genauso ist auch mein kleiner Engel nun nach mittlerweile 13 Jahren ein weiser, kluger und erwachsener Labrador geworden.
Es gibt nichts schöneres zu sehen, als dass "David" durch die gemeinsamen zahlreichen Abenteuer aus sich herauswachsen durfte.
All die unzähligen Herausforderungen der Touren im Sommer wie im Winter, Biwaktouren, Klettertouren, Hochtouren und große Gletscherbegehungen, bis zu den Erfahrungen der zahlreichen 3000-er Berge und die Besteigungen der 4000-er Gipfel mit ihm in der Schweiz in jeder Jahreszeit haben ihn geformt und geprägt. So wie "David" aus sich herauswachsen durfte, lernten auch wir gleichzeitig zu Dritt als eine andere "Seilschaft" zu denken bzw. umzudenken, und oft andere Wege zu gehen, um gemeinsam unser erkorenes Ziel erreichen zu können. Unser Empfinden "David" gegenüber, ihn als vollständigen Tourenpartner anzusehen, hat unser ganzes Leben und unser ganzes Denken in ein ganz anderes Licht gerückt, für das wir unserem Engel unendlich dankbar sind.
Mit 9 Jahren stand "David" auf seinem siebten 4000-er in der Schweiz, und heute, auch wenn die Zeit unermüdlich voranschreitet, wird die Liste der Abenteuer zu Dritt noch lange nicht kürzer. ...sie werden nur etwas "gemütlicher" angegangen.
Bin ich durch "David" ein anderer Mensch geworden?
Ja, das bin ich. Ich bin zwar kein besserer Mensch, doch ich versuche, so wenig schlecht wie möglich zu sein.
"Dogs do speak, but only to those who know how to listen"
(Orphan Pamuk, My Name is Red)
Hier nun ein kleiner Ausschnitt David´s sieben 4000-er Gipfel
...manche Augenblicke bleiben für die Ewigkeit...
Eintragung ins Deutsche Patent-u. Markenamt:
Der Bergsteiger-Labrador
Copyright © www.hundephotographie.de 2023